Regenerationsmomente rund um das Öbristköpfl

Diese Runde um das Öbristköpfl lädt zum bewussten Gehen ein. Es geht nicht darum, ein Ziel zu erreichen, sondern im Gehen selbst zur Ruhe zu kommen. Denn Gehen ist weit mehr als die Aneinanderreihung von Schritten. Es kann dabei helfen, den Kopf freier zu machen, die Stimmung auszugleichen und kognitive Funktionen wie Aufmerksamkeit oder Denken positiv zu beeinflussen.

Anreisemöglichkeit
Mit dem (E-)Bike
Zum Ausgangspunkt Parkplatz Öbristweg kommst du am besten mit dem (E)-Bike über den Öbristweg ab Ortsteil Moos in Wagrain (SW43). Das sind ca. 40 Minuten mit E-Antrieb und ca. 1:15 Stunden mit dem Mountainbike. (5 km, 430 hm)

Zu Fuß
Von Wagrain Markt aus, biegst du gegenüber der Apotheke in die Grubstraße ein. Dann folgst du der Straße Sonnseite hoch bis zu einer kleinen Brücke. Rechts beginnt ein Wanderweg den Bach entlang Richtung Ginau und schlussendlich landest du am
Öbristweg. (4,1 km / 1:40h / 426 hm)

Optional kannst du auch mit dem Auto bis zum Parkplatz Öbristweg fahren.

Der Parkplatz Öbristköpfl ist nicht direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!

Details zur Tour
Schwierigkeit: 🔆
Technik: 🔆
Kondition: 🔆🔆
Erlebnis: 🔆🔆🔆🔆🔆🔆
Landschaft: 🔆🔆🔆🔆🔆🔆
Höchster Punkt: 1.320 m (Wald)
Tiefster Punkt: 1.248 m (Parkplatz Öbristweg)
Beste Jahreszeit: Mai – Oktober
Wegart: Wanderweg
Einkehrmöglichkeiten: Wagrainer Alm

Die Regenerationsplätze

Die vier Regenerationsplätze

Details zu deiner Regenerationstour