Rund um die Kleinarler Hütte & den Penkkopf

Neun Plätze. Neun Impulse für Körper und Geist. Mal erfrischend wie ein Wasserfall, mal still wie ein Bergsee. Diese Tour führt dich von der Kleinarler Hütte hinauf zu den Drei Lacken, danach über den Penkkopf runter zur Kurzeggalm. Du gehst, atmest, lauschst, spürst. Und ganz nebenbei beginnt dein Körper zu regenerieren – ganz automatisch.

Details zur Tour
Schwierigkeit: 🔆🔆🔆🔆
Kondition: 🔆🔆🔆🔆
Technik: 🔆🔆🔆
Erlebnis: 🔆🔆🔆🔆🔆🔆
Landschaft: 🔆🔆🔆🔆🔆🔆
Höchster Punkt: Penkkopf, 2.011m
Tiefster Punkt: Kleinarler Hütte, 1.754m
Höhenmeter gesamt: 343 hm
Dauer: 2:30 h
Strecke: 6,2 km
Beste Jahreszeit: Juni – Oktober
Einkehrmöglichkeiten: Kleinarler Hütte, Kurzeggalm

Anreise
Mit dem (E-)Bike
Am Radweg taleinwärts bis zum Bauernhof Öbrist (ca. 3 km nach Kleinarl). Kurz nach dem Bauernhof biegst du rechts ab und fährst die Forststraße „Öbristwaldstraße“ (Nr. 72) bergauf - bis du die Kleinarler Hütte erreichst (10,5 km, 740 Höhenmeter). Mit dem E-Bike benötigt man ca. 1:20 Stunden, mit dem Mountainbike ca. 2:30 Stunden.

Zu Fuß
Auch zu Fuß erreichbar von Kleinarl (Nr. 712, 3,9 km, 760 Höhenmeter), ca. 2:30 Stunden. Alternativ kann man mit dem Auto bis zum Parkplatz Hirschleiten
fahren und von dort ca. 1:45 Stunde bis zur Kleinarler Hütte wandern (2,6 km, 550 Höhenmeter)

⚠️ Wichtig: Die Kleinarler Hütte ist nicht direkt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!

Die Regenerationsplätze

Die neun Regenerationsplätze

Details zu deiner Regenerationstour