Regeneration am Blauen See

Das Ziel dieser Tour ist nicht der Gipfel – sondern das Ende des Grübelns. Am Blauen See unterhalb der Ennskraxn erwartet dich ein beeindruckendes Natur-Amphitheater. Die Geräuschkulisse ist stark – und genau hier wird der Kopf still und der Blick weit.

Details zur Tour
Schwierigkeit: 🔆🔆🔆
Technik: 🔆🔆
Kondition: 🔆🔆🔆
Erlebnis: 🔆🔆🔆🔆🔆
Landschaft: 🔆🔆🔆🔆🔆🔆
Höchster Punkt: Blauer See, 1.915 m
Tiefster Punkt: Steinkaralm, 1.700 m
Aufstieg: 220 hm
Dauer: 1:30 h
Strecke: 2,9km
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Wegarten: Steig, Wanderweg
Einkehrmöglichkeiten: Steinkaralm

Anreise zur Steinkaralm:
Mit dem (E-)Bike
Von Wagrain aus:
Du kannst mit der Flying Mozart* dich und dein Bike bis zur Mittelstation transportieren. Von dort aus nimmst du den Trail Nr. 44 (Baierwaldstraße) nach Kleinarl vorbei am Bio-Bergrestaurant Lumberjack und ab Gasthaus Galler fährst du weiter über den Trail Nr. 46 bis zur Steinkaralm. (13,3 km, 2:20h, 629 hm).

Von Kleinarl aus:
Variante 1 - Mit dem Champion Shuttle* gehts zuerst in die Höhe, ab der Bergstation nimmst du den Weg Nr. 46 Richtung Steinkaralm. (5,4 km, 1:10h, 335 hm)
Variante 2 - Vom Ortszentrum aus Richtung Wagrain bis zum Brandstattweg. Rechts abbiegen und den Trail Nr. 44 bzw. 46 nehmen. Vorbei am Bio-Bergrestaurant Lumberjack und ab Gasthaus Galler weiter radeln (Nr. 46) bis zur Steinkaralm (11,1 km, 2:35h, 756 hm)
Ab der Steinkaralm geht es dann zu Fuß weiter (Nr. 90).

⚠️ Wichtig: Die Steinkaralm ist nicht direkt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!

*Betriebszeiten beachten

Die Regenerationsplätze

Die zehn Regenerationsplatzln

Details zu deiner Regenerationstour