Langlaufkarriere starten!
Genussloipen & andere gute Gründe für Newbies in Wagrain-Kleinarl
Wagrain-Kleinarl ist ein idyllischer Flecken Erde, um dem Langlauf zu frönen, nicht zuletzt aufgrund seiner der vielfältigen Loipenauswahl.
Der nordische Sport selbst ist ein wahrhaftiger Fitmacher, extrem gesund und perfekt zum "Kopf auslüften". Soweit, so bekannt.
Wer allerdings noch nie in seinem Leben auf den zwei super-schmalen Brettern gestanden ist, fragt sich irgendwann: Wozu noch damit anfangen? Nun ja, es gibt viele ausgesprochen gute Gründe. Und auch einige, weshalb sich gerade die Region Wagrain-Kleinarl für Newbies und Familien mit Kindern eignet. Hier erfahrt ihr sie!
ins Loipen-Eldorado Wagrain-Kleinarl einzusteigen
Aus Sicht von Einsteigern, Wiedereinsteigern und Familien, die entspannt mit ihrem Nachwuchs unterwegs sein wollen, hat die Region als Langlauf-Urlaubsziel einige Vorteile: Die Loipen sind nicht steil, bei Runden wie jener zum Jägersee herrscht kein Verkehr, sondern es sind nur Fußgänger unterwegs. Außerdem gibt es kompetente Sportfachverleihe, bei denen streckenkundige Locals gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen sowie die benötigte Ausrüstung bereitstellen.
Langlauf-Facts in Wagrain-Kleinarl:
- 8 leichte und mittelschwere Loipen
- 23,4 km präparierte Loipenkilometer
- Gemütliche Einkehroptionen
- Tipps: Jägerseeloipe, Tauernloipe
2 Tipps für Newbies
Jägerseeloipe
Die panoramareiche Tour ins Landschaftsschutzgebiet Jägersee startet bei der Ortstafel bzw. bei der Ployergasse. Als blaue und teils rote Klassik- und Skatingspur führt sie Richtung Jägersee. Wenn der Schnee passt, wird sogar rund um den See präpariert. Einkehrtipp: Gasthof Jägersee, Waldstüberl!
- Strecke: 6,9 km
- Aufstieg: 170 hm
Tauernloipe
Die Tauernloipe punktet nicht nur mit leichtem, vielfältigem Gelände. Sie dockt auch an diverse Anschlussloipen an, das heißt es gibt von jedem Ort der Region aus Einstiegsoptionen. Je nach Fitness und Könnerstufe sucht man sich seinen "maßgeschneiderten" Abschnitt heraus. So geht Langlaufurlaub!
- Strecke: 60 km (nicht durchgehend befahrbar! Nähere Infos dazu beim TVB Wagrain-Kleinarl und auf der interaktiven Karte!)
- Aufstieg: variiert je nach Abschnitt
Einzigartig: Kostenloses Langlauf-Vergnügen!
Die Benützung des Loipennetzes in der Salzburger Sportwelt ist überall komplett kostenlos! So macht Langlauf-Urlaub noch mehr Freude!
Ski & Schuhe der beiden Langlauf-Stile
Langlauf-Ski
Von Alpinskiern unterscheiden die Langlaufskier sich auf den ersten Blick durch ihre Dimensionen. Erstens sind sie deutlich länger, zweitens bedeutend schmäler. Bei näherem Hinsehen bemerkt man auch, dass sie gar nicht oder nur sehr schwach tailliert sind. Auch zwischen Skatingski und klassischem Ski gibt es feine Unterschiede. Während beim Skating-Stil der Fokus auf dem Gleiten liegt und der Ski daher eine durchwegs glatte Fläche braucht, bewegt man sich beim klassischen Stil im Diagonalschritt vorwärts, weswegen in der Skimitte eine aufgerauter Bereich integriert ist. Der Klassik-Ski ist mit Richtwert Körpergröße plus 20 cm länger als der Skating-Ski, der sich an der Körpergröße plus 10 cm orientiert.
Langlauf-Schuhe
Für den Schlittschuhschritt-Stil des Skatens bedarf es seitlich eines besseren Halts, weswegen der Skating-Schuh höher konstruiert ist als der Klassik-Schuh. Eine zusätzliche Gelenkmanschette macht ihn außerdem stabil und eine verwindungssteif gebaute Sohle verstärkt die Kraft beim Abdruck.
Der weichere und flachere Klassik-Schuh sorgt für effizientes Vor- und Rückbewegen. Eine Option, wenn man beide Stile ausführen und nur einmal Ausrüstung anschaffen möchte, sind Kombi-Schuhe, die einen Kompromiss zwischen den Eigenschaften darstellen.
Langlaufschule Kleinarl
M +43 664 657 92 62
R5 Achenweg 15, 5603 Kleinarl
www.langlaufschulekleinarl.at
Nach Terminvereinbarung
Schi- und Snowboardschule Florian
T +43 6418 428
M +43 664 443 41 61
Q5 Viehhofstraße 4, 5603 Kleinarl
www.schischule-florian.at
Sport Skischule Kleinarl
T +43 6418 431
M +43 664 160 56 26
Q6 Bergstraße 1, 5603 Kleinarl
www.ski-kleinarl.at
Skischule Rot-Weiss-Rot
M +43 664 540 99 66
H5 Markt 57a, 5602 Wagrain
www.rot-weiss-rot.at
Auf Anfrage
Aktuelles aus unserem Magazin


Skilegende & Lokalheldin Annemarie Moser-Pröll im Gespräch
weiterlesen
