Wanderungen für Kinder
Über Stock und Stein durch Wagrain-Kleinarl
Im Ferienparadies Wagrain-Kleinarl erwarten euch über 20 familienfreundliche Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Entlang saftig grüner Wiesen und kristallklarer Gebirgsseen erkundet ihr die malerische Schönheit der Salzburger Sportwelt. Das sind Genussmomente für die ganze Familie.
Wandern für die ganze Familie wird zum Erlebnis, wenn beim Wandern gespielt wird: Spielend wandern ist die Lösung dafür. Ganz egal, ob ihr im Wald oder auf der Wiese, am Wasser oder mit Stein und Fels spielt. In der Natur findet ihr so viele Möglichkeiten.
Sonntagskogel mit Wagrainis Grafenberg
Mit der Grafenbergbahn geht es gemütlich auf 1.700 Meter und von dort über die Großunterbergalm weiter zum Sonntagskogel auf 1.820 Meter. Nach 3,7 Kilometern und 250 Höhenmetern auf- und abwärts sind eure Kinder nicht nur erschöpft, sondern eine tolle Erfahrung und tausende Eindrücke reicher.
So schnell könnt ihr gar nicht schauen, dann sind die Kinder schon auf den Spielgeräten auf Wagrainis Grafenberg - die Erschöpfung ist schnell vergessen.
Spielerisch die Natur entdecken
Lernen und wandern. Das geht ganz einfach entlang des neuen Lehrpfades "Auf den Spuren von Milch und Käse". Die ganze Familie lernt dabei die Wertigkeit der Regionalität und die Arbeit für gute und gesunde Lebensmittel kennen.
Ihr lernt mit Aktivitäten, Beispielen und Rätseln - quasi spielend. Weiterführende Informationen gibt es jeweils im Internet, wenn ihr einen QR-Code an den einzelnen Stationen scannt.
Themen entlang des Weges sind:
- "Milch"-Tiere in unserer Region
- Milchwirtschaft einst und jetzt
- Die richtige Mischung im Futterbedarf einer Milchkuh
- Die Nachhaltigkeit der regionalen Michlwirtschaft
- Die Wasserqualität für gute Milch
- Wie entsteht Käse und Butter
Das Beste: Am Ziel dieser Wanderung wartet der Bio-Bauernhof Hirschleiten. Dort könnt ihr rund um die Uhr leckere Bio-Lebensmittel wie Käsespezialitäten kaufen und euch von der kleinen Wanderung stärken.
Familienurlaub
in Wagrain-Kleinarl