Gebirgsseen in Wagrain-Kleinarl
Wandern zwischen Bergen und Seen
Vom smaragdgrünen Jägersee über den romantischen Blauen See bis hin zum blau-schwarz funkelnden Tappenkarsee: Die kristallklaren Gebirgsseen entlang der abwechslungsreichen Wanderrouten machen das Wandern in Wagrain-Kleinarl zu einem besonderen Naturerlebnis.
Entdeckt die idyllisch gelegenen Bergseen und erlebt Wanderungen wie im Bilderbuch.
Ihr möchtet diese Gebirgseen in Natura sehen? Ja? Dann bucht doch gleich euren Sommerurlaub in Wagrain-Kleinarl.
Pures Wandererlebnis im SalzburgerLand
Der idyllisch gelegene Jägersee ist nur vier Kilometer von Kleinarl entfernt und sehr einfach mit dem Rad, Bus oder Auto erreichbar. Das smaragdgrüne, kristallklare Gewässer ist ein besonders beliebter Ausgangspunkt für Tageswanderungen und Spaziergänge.
Vorbei an einem rauschenden Gebirgsbach macht ihr bei der Umrundung des Jägersees auf dem gut begehbaren Rundwanderweg durch Wälder und Wiesen eine besondere Erfahrung. Zum Kraft tanken bietet sich eine Einkehr im Gasthaus Jägersee an.
(Die Mautstraße zur Schwabalm am Talschluss ist am 30.09.2020 den letzten Tag für diesen Sommer geöffnet.)
„Der Jägersee ist leicht mit dem Bus oder Auto erreichbar und ein besonders beliebtes Wanderziel in Wagrain-Kleinarl."
Von Felswänden umgeben
Die Wanderung zum Tappenkarsee führt entlang des Jägersees zum Parkplatz Schwabalm. Dorthin gelangt ihr entweder zu Fuß oder per Auto über die mautpflichtige Straße. Zahlreiche Kurven und Kehren leiten euch über 750 Höhenmeter durch bezaubernde Landschaftsformationen.
Nach etwa zweieinhalb Stunden belohnt ihr euch mit dem majestätischen Ausblick auf den größten Gebirgssee der Ostalpen, der in steile Felswände eingebettet ist. Bei einem Hüttenbesuch auf der Tappenkarseehütte oder der Tappenkarseealm genießt ihr die einzigartige Atmosphäre in vollen Zügen.
(Die Mautstraße zur Schwabalm am Talschluss ist am 30.09.2020 den letzten Tag für diesen Sommer geöffnet.)
Am Felsfuß der Ennskraxn
Der kleinste Bergsee in Wagrain-Kleinarl liegt knapp unterhalb des Kleinarler Hausbergs, der Ennskraxn. Umrandet von Felswänden hat der See seinen Namen vom in tiefblauen Farbtönen schimmernden Wasser.
Es ist nicht die Größe, die den Reiz dieses Bergsees ausmacht, sondern seine besondere Lage und die Einzigartigkeit der landschaftlichen Umgebung. Die Besteigung der Ennskraxn fordert neben Kondition auch Bergerfahrung und Trittsicherheit. Die Gehzeit von Kleinarl beträgt ca. sieben Stunden.
Wanderziel für Jung und Alt
Der Daarmoossee befindet sich im Ortsteil Weberlandl bzw. nahe der Mittelstation der "Roten 8er" in Wagrain. Nur einen Steinwurf von WAGRAINi’S Winterwelt entfernt gilt der See auch im Sommer als herrliches Wanderziel für Jung und Alt.
In unmittelbarer Nähe des Daarmoossees könnt ihr das Bauernhofmuseum erkunden und auf der herrlichen Sonnenterrasse der Edelweiss-Alm entspannen.
Das Bergpanorama im Blick
Bei einem sportlichen Ausflug zum Rupertisee taucht ihr die Füße in den angenehmen, künstlich angelegten Speichersee. Dabei genießt ihr das Bergpanorama der Radstädter und Hohen Tauern – das ist Urlaubsfeeling pur in Wagrain-Kleinarl!
Die Themenwanderung von der Bergstation "Flying Mozart" zum Rupertisee steht unter dem Motto “Der Berg lebt!” und dauert rund 45 Minuten.
Spiel und Spaß am Wasser
Der Grafenbergsee auf 1.700 Metern ist mit der bei Kindern besonders beliebten WAGRAINi’s Natur- und Erlebniswelt vor allem für Familien ein attraktives Wanderziel. Rund um den See warten viele spannende Attraktionen darauf, erkundet zu werden.
Auf den kinderwagengerechten Wegen lockt eine gemütliche Rundwanderung. Mit Spiel und Spaß rund um das Element Wasser findet ihr hier ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
Naturerlebnisse
zu den Unterkünften in Wagrain-Kleinarl