Kulturspaziergang
Die Kultur und Geschichte von Wagrain-Kleinarl erleben
Jeden Freitag von Mitte Juni bis Mitte September lernt ihr das Urlaubsparadies Wagrain-Kleinarl von einer neuen Seite kennen. Bei rund eineinhalbstündigen geführten Kulturspaziergängen entdeckt ihr die kulturellen und geschichtlichen Aspekte der Region. Treffpunkt zum gemeinsamen Spaziergang ist 10.00 Uhr bei der Marktlinde am Wagrainer Marktplatz.
Nehmt euch Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch die Landschaft und erfahrt dabei interessante Details aus der lebhaften Geschichte der Urlaubsregion Wagrain-Kleinarl. Schon Urlaub geplant? Hier könnt ihr gleich buchen!
In den Infobüros erhaltet ihr eure kostenlose Kulturbroschüre!
Holt euch jetzt den Audio-Guide zum Kulturspaziergang Wagrain!
Hearonymus begleitet euch am Kulturspaziergang durch Wagrain. Einfach im App-Store nach Wagrain suchen und schon kriegt ihr euren persönlichen Guide. Dieser erklärt euch auf Deutsch und Englisch alles Wissenswerte rund um die Kultur in Wagrain.
Beim Kulturspaziergang in Wagrain-Kleinarl
- Karl Heinrich Waggerl Kasten
- Pfarrhof – Wohnort des Joseph Mohr
- Joseph Mohr Ausstellung und Grabstätte
- Karl Heinrich Waggerl Grabstätte
- Pfarrkirche – frühgotische Kirche, erstmals 1359 erwähnt
- Joseph Mohr Schule
- Karl Heinrich Waggerl Wohnhaus und Museum
- Waggerlwiese Kräutergarten mit Kneippanlage
- Marktkirche – kleine Barockkirche, vollendet 1651
- Marktlinde, auch „Kaiserlinde“, gepflanzt 1880
Und viele mehr!
Wagrain-Kleinarl
Informiert euch über unsere attraktiven Urlaubsangebote!